Freitag, 8. Mai 2015

April, April ...

Der April ist mal wieder wie im Flug vorübergegangen! Hier der Alltag, da ein paar kleine Feste, dort ein Geburtstag und der Monat ist schon wieder vorbei!

Anfang April wurde so etwas Ähnliches wie bei uns das Erntedankfest gefeiert, da hier momentan überall Erntezeit ist. An diesem Fest bindet man sich Maispflanzen mit einem Tuch auf den Rücken und dann wird getanzt. Es ist ein recht einfacher Tanz, aber mit dem Mais auf dem Rücken ist es echt anstrengend! Nachdem man ein paar Mal getanzt hat, darf man den Mais dann mit nach Hause nehmen, als Geschenk. Es wurde den ganzen Nachmittag getanzt und abends noch zusammengesessen.






Mitte April hatten wir in der Schule Besuch von Lehrern aus den Jungas (Das ist ein tropisches Gebiet im Tiefland in der Nähe von La Paz). Es ist wie ein Lehreraustausch zwischen der Schule hier in Challa und der Schule in den Jungas. Zwei Tage war ein Programm für sie geplant. Es wurde eine Begrüßungsfeier geschmissen, Fußball und Volleyball gespielt und zusammen gegessen.





Einen Tag haben wir in der Schule gekocht und gegessen. Die Kinder hatten Kartoffeln in Schulgarten geerntet und noch Fisch von Zuhause mitgebracht. Zuerst haben wir über einem Feuer Steine erhitzt. Danach wurden die Kartoffeln, der Fisch, Kräuter und die heißen Steine in Schichten übereinander gestapelt und zum Schluss mit etwas Stroh und einer Plastikfolie abgedichtet, sodass die Wärme nicht herauskonnte. Nach 45 Minuten garen unter der Folie, waren die Kartoffeln und der Fisch fertig. (Die kleinen silbernen Fische hier nennt man übrigens „Ispis“) Danach haben wir alle zusammen im Kreis gesessen und gegessen.







Ende April war dann Jakobs Geburtstag. Wir haben den ganzen Nachmittag in der Küche gestanden und Essen vorbereitet. Abends sind dann ein paar Freunde gekommen und wir haben zusammen gegessen und gefeiert. Es ist hier Tradition dem Geburtstagskind ein Ei auf dem Kopf zu zuschlagen. :D Das musste Jakob dann auch mitmachen! Als weitere Überraschung hat unsere kleine Gastschwester Cielo Jakob ein paar von ihren Lieblingsliedern vorgetragen.





An diesem Punkt möchte ich euch außerdem mal zeigen, wie meine Schule hier überhaupt aussieht, in der ich arbeite und euch auch ein paar Bilder von meinen Schülern zeigen!
















Das ist ein Plakat in einer meiner Klassen mit den Zahlen auf Aymara. Dachte mir, es ist auch mal interessant für euch, wie hier ungefähr die indigene Sprache ist, die alle hier sprechen. :)


Und zum Schluss hab ich euch noch ein paar Bilder zusammengesucht, die hier so in der Zwischenzeit entstanden sind und die ebenfalls mein Leben ein wenig verbildlichen. :)

Ein Fußballplatz mit Sicht auf die 5000 - 6000 Meter hohen, Schnee bedeckten Berge am Horizont.

Frisch geerntete Quinua-Pflanzen

Quinua-Ernte auf unserem Feld

Morgens und abends ziehen vor unserem Haus am Strand die Schafherden vorbei. Auch Esel, Kühe und Schweine kommen hier den Tag über oft vorbei.

Die Bucht von Challa

Aussicht vom Berg aus

Der Inca-Trail ganz oben auf den Bergen der Isla del Sol.

Einer unserer Arbeitsplätze - links haben wir Erde aufgeschüttet und den Boden geebnet, um darauf dann Tische und Bänke für Touristen aufzustellen.
Das wäre es auch schon wieder von mir! Ich hoffe euch gefallen die Fotos! Dieses mal habe ich mir nämlich gedacht Bilder erzählen mehr als viel Text. ;)
Bis denne, Leute! :)