Jaaaaaa hier ist endlich das erste
Lebenszeichen von mir! Ich bin heile angekommen!:D
Also erst mal ein Hallo aus Bolivien!
Seit dem 4.8. ist nun schon sehr viel
passiert:
Am Montag ging es los Richtung Bolivien. Der Flug dauerte ungefähr 24 Stunden
und ging von Frankfurt über Madrid und Lima nach Santa Cruz, aber
wenn man viel schlafen konnte ging die Zeit echt schnell vorbei.
In Santa Cruz angekommen ging es direkt
zum Hostel und dort erst mal in den Pool, denn es ist sehr warm in
Santa Cruz! Nach dem langen Flug tat die Erfrischung auch echt gut!
Die Busfahrt von Flughafen zum Hostel in Santa Cruz. |
Das Hostel in Santa Cruz. |
Abends sind wir dann mit unseren
Betreuern von HI Bolivia Arturo und Nacira Essen gegangen. Den Jetlag
hat man dann doch schon gemerkt, weil der Dienstag plötzlich 30
Stunden lang war!
Doch trotzdem haben wir es uns nicht nehmen lassen einmal kurz das Fest des Gründungstages von Bolivien seit der Unabhängigkeit anzusehen. Der 6.8. ist der eigentliche Feiertag, doch bereits am 5.8. abends wurde in Santa Cruz schon viel gefeiert. Es gab Paraden und eine Art Kirmes mit Fahrgeschäften und Essständen.
Doch trotzdem haben wir es uns nicht nehmen lassen einmal kurz das Fest des Gründungstages von Bolivien seit der Unabhängigkeit anzusehen. Der 6.8. ist der eigentliche Feiertag, doch bereits am 5.8. abends wurde in Santa Cruz schon viel gefeiert. Es gab Paraden und eine Art Kirmes mit Fahrgeschäften und Essständen.
Lange schlafen war am Mittwochmorgen
leider auch nicht möglich, denn um halb 9 ging es weiter zum
Einfürungs-Info-Seminar mit Arturo. Aber vorher (das muss hier echt
erwähnt werden!) gab es so ein bomben Frühstück im Hostel! Es gab
frisch gebratene Spiegeleier oder Rührei oder Omelett! So wie man es am liebsten mochte! Dazu dann Toast und frisches Obst! Das war echt genial! :D
Nach dem Seminar mit Arturo hat uns
sein Sohn auf seinem Pickup durch die Stadt gefahren und uns verschiedene Ecken von Santa Cruz gezeigt. Es ist echt ein große Stadt und
ich hab bei der Rundfahrt total die Orientierung verloren. :D
Die Stadt war über die Festtage überall mit der bolivianischen Fahne geschmückt. |
Sobald wir wieder im Hostel waren
hatten wir noch kurz Zeit zu entspannen bis Nacira und Arturo uns
erneut abholten und uns zum Bus-Terminal brachten. Von dort aus
startete für 7 von uns Freiwilligen die 13 stündige Busfahrt nach Sucre.
Die langen Busfahrten sind hier immer
über Nacht und man fährt in einer „Flota“, eine Art Nachtbus.
Man hatte uns zwar vorher schon gesagt, dass die Busfahrt kalt
werden würde, aber dass es so kalt werden würde, hatte keiner von
uns erwartet! Und da es auf den weiten Strecken meist keine
befestigten Straßen gibt und es meist bergauf geht, war es echt
rumpelig! Doch durch den Jetlag und Erschöpfung von der Reise
konnte ich erstaunlicher weise doch einigermaßen schlafen. (dick
eingepackt im Pullis und Decken natürlich).
Vor der Fahrt waren alle noch seeehr motiviert! :D |
Um circa 7 Uhr morgens sind wir dann am Donnerstag in
Sucre angekommen und haben im Hostel eingecheckt. Sobald wir unsere
Betten zugeteilt bekommen hatten, hieß es erst mal Schlaf nachholen.
Das tat echt gut, dann die Betten hier im Hostel sind bequem und man
hat eine schöne dicke Decke und eine Wolldecke, sodass man nicht
friert. Sucre liegt viel höher als Santa Cruz und deswegen ist es hier leider nicht mehr so warm.
Aussicht vom Hostel über die Stadt. |
Wir hatten leider das Pech in Sucre
anzukommen und das schlechteste Wetter seit Tagen zu haben. Daher
kann man hier nur in dicken Klamotten herum laufen. Außer wenn die
Sonne hinter den Wolken hervor kommt wird einem sofort warm, denn die
Höhensonne ist sehr stark.
Nachmittags hat uns dann der Sohn von
Arturo abgeholt und uns ein wenig durch Sucre geführt.
Sucre ist echt eine tolle Stadt! Viele
Häuser sind weiß gestrichen und die meisten Gebäude sind sehr
historisch. Wir sind mit dem Bus hoch zu einer Aussichtsplattform
gefahren, von der man einen tollen Blick über die Stadt hatte. Mit
der Kamera kann man so etwas einfach nicht richtig festhalten aber
trotzdem hab ich hier mal ein Bild davon hinzu gefügt. ;)
Sucre ist viel kleiner als Santa Cruz
und hat deutlich mehr kulturelle Bereiche. Das gefällt mir sehr!
Ein Blick über Sucre. |
Die Straßen von Sucre. |
Ein Stadtverwaltungsgebäude in Sucre. |
Bodenplatte in der Plaza von Sucre. |
Nach der Stadttour hatten wir dann den
ganzen Abend frei. Wir haben die Zeit genutzt um ein wenig zu
entspannen, zusammen zu sitzen und Musik zu
hören. Es war der erste Abend, den wir mal für uns hatten.
Heute ist nun schon der fünfte Tag
meiner Reise und wir werden wohl noch eine Weile hier in Sucre
belieben, um für unser Visum ein wenig Papierkram zu erledigen und
um einen Bluttest zu machen. Wann es genau weiter geht in unsere
Dörfer, wissen wir leider noch nicht. Aber ich hoffe, dass es nicht
mehr so lange dauert, denn ich freue mich schon sehr auf Monteagudo.
Gleich gehen wir in die Stadt, um ein
bisschen was einzukaufen. Und dann mal sehen, was der Tag bringt. ;)
Liebe Grüße aus Sucre, Bolivien. :)
Sehr schön so ausführlich von dir zu hören, die Fotos sind echt toll :)
AntwortenLöschenMama
Hi Hannah,
AntwortenLöschengefällt mir dein Blog. Ich wünsche dir viel Spaß und tolle Erlebnisse auf deinem Jahrestrip.
Genieße die Zeit (… ich bin ein bisschen neidisch ;-)
… und immer schön weiter schreiben damit wir auf dem Laufenden bleiben!
Lieben Gruß
AntwortenLöschen;-Dieter (… hatte ich doch glatt vergessen)